- alexandrinismus
- m filoz. alejandrinismo
Otwarty słownik polsko-galisyjski. 2015.
Otwarty słownik polsko-galisyjski. 2015.
Heinrich Graetz — Heinrich Graetz, circa 1885 Heinrich Graetz (Heinrich Hirsch Graetz; * 31. Oktober[1] 1817 in Xions, Provinz Posen; † 7. September 1891 in München[2]) war … Deutsch Wikipedia
Heinrich Hirsch Graetz — Heinrich Graetz, circa 1885 Heinrich Graetz (Heinrich Hirsch Graetz; * 31. Oktober[1] 1817 in Xions, Provinz Posen; † 7. September 1891 in München[2]) war ein deutsch jüdischer … Deutsch Wikipedia
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur. Die I. L., die man auch, aber unpassend, Rabbinische Literatur nennt, beginnt in demselben Zeitalter, in welchem der Übergang des Hebraismus in das Judenthum (s.d.) stattfand. Auf der Hebräischen Literatur (s.d.) wurzelnd u.… … Pierer's Universal-Lexikon
Christologie — (griech.), die »Lehre von Christus«, und zwar von seiner Person in erster, in zweiter Linie auch von seinem Werk, der wichtigste Teil der christlichen Glaubenslehre. Sofern, von der Seite der Theologie (s.d.) im engern Sinne betrachtet, die… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Jüdische Literatur — Jüdische Literatur, im weitern Sinne das gesamte Schrifttum der Juden vom Abschluß der Bibel bis zur Gegenwart. Sie wurzelt in der hebräischen Literatur, deren Pflege und Weiterbildung sie übernimmt. Zu der überkommenen eignen Gelehrsamkeit tritt … Meyers Großes Konversations-Lexikon